1947/1948 Die Söhne Eberhard und Alexander kommen zurück aus der Kriegsgefangenschaft.
20. Juni 1949 Die Währungsreform macht klassischen Einzelhandel wieder möglich.
1955 und Folgejahre Die Zeit des Wirtschaftswunders: Expansion. Überregionale Messen und Veranstaltungen wie Gewerbeausstellungen, Modeschauen, orientalische Basare, ...
1956 Die Immobilie Hotel Rebstock in der Kaiserstraße 57 (unser heutiges Modehaus) wird erworben.
1958 Das Kaufhausin der Kaiserstraße 57 in Waldshut wird eröffnet. Der Umbau erfolgt in zwei Schritten zum großen Kaufhaus. Zudem erfolgt die Anmietung einer Immobilie in der Altstadt von Laufenburg.
1968 Umzug in eine eigene Immobilie in der Hauptstraße 36 in Laufenburg.
Späte 1970er-Jahre Mitgliedschaft im Kaufring. Bis dahin hatte das Kaufhaus textil-dominierende Sortimente wie Bekleidung, Bettwäsche und Kurzwaren.
1980er-Jahre Typische Kaufhaussortimente halten Einzug: Haushaltswaren, Schreibwaren und Zeitschriften, Kleinmöbel sowie Elektroartikel und Spielwaren.