
Antworten
May Lieferantenumfrage zum Thema Nachhaltigkeit.
Stand: Januar 2022
Welchen Stellenwert hat das Thema Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen? (1 = gar keinen, 4 = sehr hoch)
Antwort: 4
Haben Sie sich zum Thema Nachhaltigkeit Unternehmensziele gesetzt?
Antwort: Ja.
Falls ja, welche sind das?
Antwort: Einsatz Nachhaltiger Materialien, Schadstoffvermeidung durch ÖkoTex Standard 100 Zertifizierungen, Reduzierung des CO2 Ausstoßes und des Wasserverbrauchs, Produktion nur in auditierten (BSCI) Produktionspartnern, Beschaffung 98% in Europa... Um nur ein paar zu nennen.
Werden in Ihren Kollektionen nachhaltige Materialien verwendet?
Antwort: Ja.
Wenn ja, welche sind das?
Antwort: Bio-Baumwolle, Tencel, recycelte PES
Und wie hoch ist der Anteil an nachhaltigen Materialien in Ihren Kollektionen?
Antwort: 10-24 %.
Welche Siegel hat Ihr Unternehmen / Ihre Kollektionen?
Antwort: OEKO-TEX, SSCI (amfori)
Haben Sie Einsicht in Arbeitsbedingungen und Sozialstandards Ihrer Zulieferer?
Antwort: Ja.
Wenn ja, nehmen Sie auch Einfluss?
Antwort: Unsere Hauptlieferanten und alle Produktionspartner werden regelmäßig vor Ort besucht. Die entsprechenden Parameter werden dort von unseren Mitarbeitern gesichtet und ggf. auch entsprechende Änderungen angewiesen.
Haben Sie eigene Produktionsstätten?
Antwort: Nein.
Wenn ja, wo befinden sich diese?
Antwort: -
Wie wichtig ist Ihnen eine Ressourcen-schonende Produktion Ihrer Produkte? (1=gar nicht wichtig, 4=sehr wichtig)
Antwort: 4
Gibt es Kooperationen mit Umweltorganisationen und wenn ja, mit welchen?
Antwort: Nein.
Nennen Sie uns zum Abschluss die für Sie fünf wichtigsten Aspekte in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit.
Antwort: Recourcenschonener Umgang mit Materialien und Ersatz durch nachhaltige Materialien
Reduzierung von CO2 Ausstoß und Wasserverbrauch
faire und sozial korrekte Arbeitsbedingungen